Haushalt, Gerechtigkeit und die SPD im Osten
Fast 329 Milliarden Euro – so viel Geld steckt im Entwurf des Bundeshaushalts, den die Regierung diese Woche verabschiedet hat. Meine Position dazu im Interview mit Alex Krämer von der ARD.
Fast 329 Milliarden Euro – so viel Geld steckt im Entwurf des Bundeshaushalts, den die Regierung diese Woche verabschiedet hat. Meine Position dazu im Interview mit Alex Krämer von der ARD.
Der integrative Kindergarten der Lebenshilfe in der Ottostraße erhält Förderung aus dem Bundesfamilienministerium.
Pauline Müller hat auf meine Einladung hin am Planspiel „Jugend im Parlament“ im Bundestag teilgenommen.
Hier ist ihr Bericht.
Dem Morgenecho auf WDR 5 habe ich heute ein Interview zur Griechenland-Debatte gegeben.
Am Montag war ich zur aktuellen Diskussion um eine Rentenreform zu Gast im ZDF-Morgenmagazin.
Am 15./16. Oktober letzten Jahres hat die SPD-Bundestagsfraktion die 1. Interparlamentarische Konferenz ausgerichtet. Nur ein halbes Jahr später haben unsere französischen GenossInnen diese Initiative aufgegriffen und die Konferenz in Paris wiederholt. Hier findet sich die Abschlusserklärung des Treffens.
Am Montag war ich zum Thema Barzahlungsobergrenze und Korruptionsbekämpfung in der Sendung MDR Fakt ist zu Gast.
Der Bundesverkehrswegeplan beinhaltet eine Reihe guter Investitionen für den Wahlkreis. Um die Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung muss noch gekämpft werden. Nutzen Sie ihre Chance im Bürgerbeteiligungsverfahren.
Im Interview mit Wolfgang Suckert von der Thüringer Allgemeinen zu Finanztransaktionssteuer, Wahlkampf und dem glorreichen RWE